
Die Glasfaser wird aus einem Glastropfen gewonnen, der entlang eines vertikalen Ziehturms gezogen wird. Die Spannung ist ein wesentlicher Parameter, der während der verschiedenen Phasen der Herstellung und des Ziehens der Faser gemessen und eingestellt werden muss. Das NCTM ist ein Gerät zur Messung der Spannung (Kraft), die auf diese Faser von einigen hundert Mikrometern ausgeübt wird, um einen konstanten Durchmesser zu erhalten und auch den Bruch der Glasfaser zu vermeiden.
Gerät zur Messung der Drahtspannung
CERSA hat als erster Hersteller von Messgeräten ein Gerät entwickelt, das auf dem optischen Prinzip der Doppelbrechung basiert. Dieses Prinzip ist viel genauer und zuverlässiger für die Messung der Spannung, die während des Faserziehens aufgebracht wird, als die üblicherweise verwendete schwingende Saite. Das NCTM ist in der Lage, einen Messbereich von 0 bis 400 Gramm mit einer Unsicherheit von +/-1 Gramm abzudecken.
Berührungslose Ziehkraftmessung: ein wesentlicher Parameter
Ein Gerät, das für die Regelung des Faserziehprozesses unentbehrlich geworden ist. Perfekt für die Start-, Stabilisierungs- und Stopp-Phasen des Ziehprozesses. Ein einfaches, genaues und robustes Gerät, das viele Glasfaserhersteller auf der ganzen Welt für die Analyse der Faserturmparameter überzeugt hat.
Kundenspezifische Versionen (höherer Spannungsbereich und größere Durchmesser) sind auf Anfrage für spezielle Faserhersteller erhältlich.
NCTM-Funktionen:
- Messung der Faserspannung der nackten Glasfaser (125µm).
- Präzise Messung der Faserposition (Hilfe bei der Positionierung und Ausrichtung des Faserturms).
Digitale und analoge Ein- und Ausgänge, RS232-Ausgang sowie Feldbus-Optionen dienen zum Anschluss des NCTM an die Turm-SPS für den Bedarf der Regelkreise und Messanalysen.