Analyse der Oberflächenqualität
IN-LINE

B is heute sind die auf dem Markt erhältlichen Geräte in der Lage, den Durchmesser zu messen und geometrische Defekte auf Drähten, Kabeln und Rohren während dem Zieh-, Metallisierungs- oder Extrusionsverfahren zu erfassen. Ein Gerät, das in der Lage ist, Oberflächendefekte, wie die mangelhafte Metallisierung, Unreinheiten, Bläschen oder Fremdkörper in der Isolation, auf Drähten bzw. Kabeln während der Herstellung zu erfassen, gab es jedoch bisher noch nicht.

Bis jetzt eignen sich Kameras mit einer hohen Auflösung nur für größere Durchmesser und niedrige Geschwindigkeiten. Um Oberflächendefekte bei der Produktion zu analysieren, muss bislang eine Probe des Endproduktes unter dem Mikroskop analysiert werden. Unser SQM-Laser analysiert die Produktion in Echtzeit, um Defekte somit schneller korrigieren zu können !

Der SQM: unser Laser für die Oberflächenmessung

Der SQM ist ein wahrhaft innovatives, patentiertes Instrument, das auf Anfrage unserer Kunden entwickelt wurde, um die Oberflächenqualität von Feindrähten während der Produktion überprüfen zu können.

Er funktioniert wie eine Ringkamera, die den gesamten Umfang des Drahtes scannt. Die aufgenommenen Bilder werden in Echtzeit mithilfe von ausgeklügelten Algorithmen analysiert, um alle nötigen Informationen zu den Defekten zu erhalten, wie Fläche, Länge, Breite, und Position auf der Spule. Entsprechende Alarme können je nach Kundenbedarf ausgelöst werden.

Ein von unseren Kunden geschätztes Erfassungssystem für Oberflächen

Unzählige praktische Tests vor Ort bei unseren Kunden haben die herausragenden Fähigkeiten des SQM mit Feindrähten bewiesen. In Kombination mit unserem LPS-Messgerät für die Erfassung geometrischer Defekte, wie Knoten und Einschnürungen, stellt der SQM die Drahtoberfläche vollständig dar, um jegliche Defekte (Verformungen, Kratzer oder mangelhafte Metallisierung) erfassen zu können. Ein echter Fortschritt für Ihre Qualitätskontrolle!

Genau wie alle anderen Messgeräte von CERSA ist auch der SQM ein berührungsloses Messsystem, das unabhängig von der Vibration der Drähte arbeitet. Dieses Messinstrument rundet unser Angebot an In-Line-Messinstrumenten vollständig ab.

Für Ø von 20 bis 2000 µm

SQM-F

SQM-F

Oberflächenerfassung in Hochauflösung und Echtzeit für Feindrähte und Kabel mit 128 Pixel pro Umfang und 200 000 Aufnahmen pro Sekunde. Anzeige der Defekte in der CIM-Software für die Analyse und Einstufung durch den Kunden. Von der Drahtvibration unabhängige Analyse.
* Minimale lineare Auflösung: 18μm
* 100 % der geprüften Fläche
* Echtzeit-Charakterisierung von Defekten
mehr Infos
 

Die erste Geräteserie ist in begrenzter Stückzahl verfügbar!

Bitte kontaktieren Sie das CERSA MCI-Team für weitere Informationen.

 

CIM PROD : PC software

cim 1

CIM PROD

Unsere fortgeschrittene CIM-Software PROD für PCs ermöglicht Technikern die Produktionsqualität umfassend zu verwalten. Sie wird mit unseren Instrumenten mitgeliefert, um deren Parametrierung zu ermöglichen, die Produktionsmessungen eindeutig anzeigen, Defekte erfassen, Parameter in Echtzeit generieren und alle Messwerte und Ereignisse in einer Datenbank speichern zu können.
In Kombination mit dem SQM-F zeigt unsere Software das Bild und die Details der auf der Oberfläche erkannten Defekte an, entsprechend den vom Kunden definierten Toleranzen und Schwellenwerten.
Spezifikationen

Anwendungsbereiche:

  • Feiner Draht/Kabel/Schlauch
  • Metalldrähte mit reflektierender Oberfläche (Stahl, Kupfer, Gold, Silber)
  • Gezogene und bestimmte extrudierte Produkte
  • Lackierte, plattierte und einige isolierte Drähte

Anwendungsbereiche:

  • Erhöht die Produktivität
  • Verbessert die Endqualität
  • Einsparung von Rohmaterial
  • Reduziert den Abfall erheblich
 
 
Die mark

Welche Lösung für Drahtdefekte ?

Zahlreiche Geräte sind auf dem Markt erhältlich, um die geometrischen Defekte dieser Drähte/Kabel zu überprüfen. Für die Oberflächenanalyse ist das Angebot jedoch begrenzt. Bei der Analyse und Erfassung von In-Line-Oberflächendefekten,...
mehr lesen