Durchmessermessgeräte und In-Line-Erfassung von Defekten
D as In-Line-Messinstrument von CERSA, das auf zahlreichen optischen Technologien basiert, deckt eine breite Palette an Anwendungen ab, um den Ansprüchen der Produktionsanlagen in Sachen Geschwindigkeit, Genauigkeit, Erfassung und Charakterisierung von Feinfehlern gerecht zu werden, Berichte zu erstellen, die entsprechenden Daten anzuzeigen, zu analysieren usw.
Unsere In-Line-Instrumente ermöglichen die Überwachung der Durchmesserabweichungen eines Drahtes bzw. Kabels (Ziehen, Extrusion) sowie die Erfassung von Defekten (Schwachstellen, Knoten und Einschnürungen), besonders auf Hochgeschwindigkeitsanlagen.
Unsere Drahtmessgeräte für Ihren Tätigkeitsbereich
LDS wurde 1986 für die In-Line-Messung von vibrierenden Feindrähten eingeführt. Erst mit einer Achse, dann mit 2 Achsen, um die Ovalitätswerte ermitteln zu können. Viele Hersteller von Ziehanlagen und auch Ziehsteinen haben unser Instrument LDS in die Produktionslinie integriert, um die Feindrahtprodukte messen zu können. Die integrierte Lichtstreuung sorgt für hoch präzise Messungen (mit einer Genauigkeit von weniger als 1 µm) der einzelnen Werte, ohne dass eine Mittlung erforderlich ist.
Das LPS kam einige Jahre später auf den Markt, um die Ansprüche bei der Extrusion besser abdecken zu können. Die 3 Messachsen sowie die Schattentechnik sorgen für umfassende Daten für die Überwachung des Durchmessers dickerer Drähte, Schläuche, Rohre und Kabel. Durch die High-Speed-Messfähigkeit ist dieses Instrument in der Lage, Defekte zu erfassen und Abweichungen des Durchmessers mit einem einzigen Messgerät zu überwachen.
Diese benutzerfreundlichen, robusten und leistungsstarken Messgeräte ermöglichen die Kontrolle und Verbesserung der Fertigungsprozesse.
Vorteile unserer Instrumente für die Messung des Drahtdurchmessers
Diese optische und berührungslose Messung geschieht zudem unabhängig von der Drahtvibration. Da diese Messgeräte keine beweglichen Teile enthalten, sind diese im Vergleich zu herkömmlichen Geräten mit Drehspiegeltechnik, die bei der Konkurrenz besonders beliebt sind, extrem zuverlässig.
Unsere 30 jährige Erfahrung ermöglicht es uns, Ihnen die besten Messinstrumente des Marktes anbieten zu können, die für ihre Genauigkeit, Geschwindigkeit, Wiederholbarkeit und Vibrationsunabhängigkeit bekannt sind. All diese Merkmale haben CERSA zum unbestrittenen Leader im Messbereich erhoben.
Für Ø von 5 bis 2.000 µm - Laserbeugungssensoren

LDS-1-S : 1-Achs-Messgerät
Die Messung basiert auf der Laserbeugung, unabhängig von Position und Vibration. Ausschließlich statische Komponenten, keine beweglichen Teile. Keine Mittlung erforderlich. Eignet sich für die In-Line-Messung bei der kontinuierlichen Überwachung des Durchmessers.
1-Achs-Ausführung.

LDS-2-S : 2-Achs-Messgerät
Die Messung basiert auf der Laserbeugung, unabhängig von Position und Vibration. Ausschließlich statische Komponenten, keine beweglichen Teile. Keine Mittlung erforderlich. Eignet sich für die In-Line-Messung bei der kontinuierlichen Überwachung des Durchmessers.
2-Achs-Ausführung.
Für Ø von 0,3 bis 5 mm - Laserbeugungssensoren

LPS-3-H: 3-Achs-Messgerät
All-In-One-Gerät : Messung von Durchmesser und Ovalität + Knoten- und Einschnürungsdetektion. 3 Achsen und 20.000 Messungen pro Sekunde und pro Achse !
Wettbewerbsvorteile
- .Ø, Ovalität, Knoten und Einschnürung
- .Absolute Messung des Ø
- .Keine Mittlung
CIM PROD : PC software

CIM PROD
Die PROD-Ausführung wurde für IN-LINE-Messungen von Drähten und Kabeln entwickelt. Die möglich Anpassung der Toleranzwerte und Festlegung einer Auslöseschwelle sind besonders in der Produktion nötig.
Anwendungsbereiche
- Zieh- oder Extrusionsprozesse
- Stahldrähte für Reifen
- IIsolierte und bandierte Drähte sowie Litzen
- Glasfaserkabel