Messung von durchmesser und ovalität
OFF-LINE

D as LDS wurde vor über 30 Jahren entwickelt, um Feindrähte zu vermessen und ist mit seinen herausragenden Leistungen auch heute noch das beste des Marktes. Es kommt vor allem im Labor (1-Achs-Ausführung) zum Einsatz sowie bei In-Line-Anwendungen (2-Achs-Ausführung). Dieses Instrument wurde über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, um die neusten Technologien zu integrieren. Es basiert auf der Lichtstreuung, welche die präzise Messung ermöglicht (Genauigkeit von weniger als 1 µm) und eine ausgezeichnete Wiederholbarkeit im Vergleich zur herkömmlichen Schattentechnik aufweist. Die grundlegende optische Messtechnik ist unabhängig von Position und Vibration des Drahtes. Das kompakte und robuste Instrument enthält alle Komponenten sowie das Softwarepaket für die autonome Messung.

Wie kann die Ovalität gemessen werden ?

Bei der Berechnung der Ovalität, muss der Durchmesser in mehrere Richtungen um den Draht herum gemessen werden. Damit sich der Draht - oder der Sensor um diesen - nicht dreht, hat CERSA ein spezifisches Tool für Laboranwendungen entwickelt, das die Drahtprobe straff und gerade hält. Ein Kurbel- und Zahnradsystem ermöglicht die Drehung dieser Probe im LSD-Lasermesstrahl.  Durch die Ausrüstung mit dem Zubehör WRS („Wire Sample Rotation“, zu deutsch Drahtprobendrehung) können Drähte und Kabel mit bis zu 450 µm um 360° gemessen werden. Nach einer Drehung werden zahlreiche Daten auf dem integrierten Display oder auf Ihrem PC angezeigt: mittlerer Durchmesser, Min. und Max. Durchmesser, Ovalität (in µm oder % des Durchmessers). Alle diese Werte können gespeichert, ausgedruckt oder für die statistische Analyse verwendet werden.

Andere ergänzende Instrumente zur Messung der Ovalität

CERSA bietet ebenfalls zahlreiche Zubehörteile für die Laboranwendungen an. Sollten Sie auf der Suche nach einem einfacheren Instrument als ein WSR sein, können Sie sich für ein Fußpedal entscheiden, um die Probe während der Messung Stück für Stück manuell drehen zu können. Ein Etikettendrucker ist ebenfalls erhältlich, um Etiketten unterschiedlicher Größe und mit benutzerdefinierten Vorlagen ausdrucken und an den Spulen anbringen zu können. Wir empfehlen unsere CIM-Software LAB für PCs, die speziell für Laboranwendungen entwickelt wurde. Die unterschiedlichen Funktionen helfen Ihnen bei der Verbindung aller Geräte, der Anzeige, Sortierung, Speicherung und dem Drucken der Messwerte.

Die lizenzierte Version bietet erweiterte Funktionen, wie die Benutzerverwaltung, die Erstellung benutzerdefinierter Gruppen durch anpassbare Felder oder die statistische Analyse Ihrer Proben. Kurzum bietet Ihnen CERSA eine umfassende Lösung, um die Effizienz im Labor zu steigern.

Die Laborausführung unseres LDS kommt weltweit und seit Jahren in zahlreichen Bereichen der Feindrahtindustrie zum Einsatz. Einige Anwendungsbeispiele sind Stahl- und Kupferdraht, Bonddraht, wertvolle Drahtprodukte, Kohlefaser usw.

Für Ø von 5 bis 2.000 µm - Laserbeugungssensoren

 
LDS 1

LDS-1-S : 1-Achs-Messgerät

Das LDS wurde entwickelt, um die Durchmesser von Feindrähten mit extremer Präzision zu ermitteln.
Die Messung basiert auf der Laserbeugung, unabhängig von Position und Vibration. Alle verwendeten Komponenten sind statisch und enthalten keine beweglichen Teile. Keine Mittlung erforderlich.. Es kann als eigenständiges Instrument verwendet oder mit Zubehör ausgestattet werden, um Feindrähte um 360° messen zu können.
1-Achs-Ausführung.
Erfahren Sie mehr

Wettbewerbsvorteile

.100% statisch
    .Keine beweglichen Teile
      .Drahtvibration unabhängig
        .Kompakt + robust
          .Benutzerfreundlich
WSR 1

WSR : Drahtprobendrehung

Das optionale Zubehör WSR des LDS wurde speziell für Laboranwendungen entwickelt und ermöglicht die Messung der Ovalität von Feindrähten um 360°. Das benutzerfreundliche Zubehör ermöglicht die umfassende Analyse der Rundheit des Drahtes sowie der Qualität der Ziehsteine. 2 unterschiedliche Ausführungen :
- WSR-F : Drähte < 100µm
- WSR-S : Drähte zwischen 50 und 450 µm
download
SWB

SWB : Drahtprobenset

Das SWB ermöglicht den Kunden, die Stabilität ihrer Instrumente sicherzustellen (Qualitätskontrolle). Dieses Set enthält 4 Standarddrähte bzw. Stäbe, die im Labor kalibriert worden sind. Durch unsere Zusammenarbeit mit internationalen Labors, wie NIST (USA) und METAS (Schweiz), können diese Drähte und Stäbe als zuverlässige Referenz für Ihre LDS-Instrumente verwendet werden.
Zahlreiche Durchmesser sind erhältlich. Kontaktieren Sie uns !
download
 
Foot pedal

FP : Fußpedal

Wenn Sie den Draht manuell drehen möchten, ist dies mit einem Fußpedal möglich, welches den Durchmesser in unterschiedlichen Positionen Ihrer Drahtproben misst. Das LDS berechnet Statistiken, wie Durchschnitt, Min- und Max-Werte.
download
Label Printer 1

LP : Etikettendrucker

In Verbindung mit einem LDS oder einem PC und der CIM-Software ermöglicht dieser Drucker die Messwerte und -daten auf Etiketten zu drucken, die ganz einfach auf den Spulen angebracht werden können. Vorlagen sind erhältlich, um Ihre Etiketten persönlich gestalten zu können.
download
 

CIM-software LAB

CIM Lab 1

CIM LAB

Unsere erweiterte CIM-Software PROD für PCs ermöglicht Technikern, die Produktionsqualität umfassend zu verwalten. Sie wird mit unseren Instrumenten mitgeliefert, um deren Parametrierung zu ermöglichen, die Produktionsmessungen eindeutig anzeigen, Defekte erfassen, Parameter in Echtzeit generieren und alle Messwerte und Ereignisse in einer Datenbank speichern zu können.
Die LAB-Ausführung wurde speziell entwickelt, um Drahtproben zu messen, Daten zu verwalten, Proben anhand von benutzerdefinierten Feldern zu klassifizieren, Daten zu speichern, Berichte zu erstellen und Daten als CSV-Datei zu exportieren.
All diese Funktionen sind besonders nützlich für Laboranwendungen.
Spezifikationen

Anwendungsbereiche

  • Ziehverfahren
  • Regelmäßige Ziehsteinkontrolle
  • Qualitätskontrolle (Eingabe)
  • Ende der Produktionslinie

Art der Drähte

  • Stahl-, Kupfer-, Edelstahldraht
  • Gold-, Silberdraht
  • Kohlefaser-, Sägedraht
  • Alle wertvollen Metalldrähte !
 
laser micrometer

Was ist ein Lasermikrometer ?

Ein Lasermikrometer ist ein Werkzeug, das im Allgemeinen für die berührungslose Inspektion und Messung physikalischer Eigenschaften verwendet wird. Hierbei kann es sich um den Durchmesser, die Form oder auch die Gleichförmigkeit eines ...
Erfahren Sie mehr
lds laser diffraction

Verwendung eines Off-Line-Drahtmessgerätes

Die Produktreihe LDS von CERSA MCI ermöglichte ursprünglich die Messung von sehr dünnen Feindrähten. Aber wie können diese Drähte gemessen werden, ohne diese zu verformen, wie dies der Fall bei herkömmlichen Messgeräten ist...
Erfahren Sie mehr